Konzipierung und Implementierung regionalpolitisch bedeutsamer staatlicher Förderprogramme (Programm zur Förderung technologieorientierter Unternehmensgründungen (TOU NBL) und Programm zum Auf- und Ausbau von Technologie- und Gründerzentren – BMFT/MFT 21.5.1990)
Konzeptionelle Vorbereitung und Unterstützung des Aufbaus und der Arbeit einer Vielzahl erfolgreicher Technologie- und Gründerzentren in Deutschland und im Ausland
Beratung zahlreicher am Markt etablierter technologieorientierter Existenzgründungen und bei der Entwicklung neuer innovativer Erzeugnisse, Technologien und Verfahren
Initiierung und Begleitung internationaler Kooperationen als Beitrag zur Internationalisierung von Regionen
Mitwirkung am Aufbau nationaler Innovationssysteme (Litauen 2004) und Effektivierung des Systems von Inkubatoren und Technologiezentren (Russland 2004/2005)
Mitwirkung in Interreg II und Interreg IIIb und IIIc Projekten mit Teilnehmern von Regionen aus 12 EU-Staaten
Erfahrungen in methodischen Arbeiten eines erfolgreichen Regionalmanagements
ist Technostart an weiteren Projekten der Regionalentwicklung und der Wahrnehmung von Aufgaben im Regionalmanagement interessiert. (siehe auch Referenzen EU-RITTS 017 und BMBF-Workshop Regionenorientierte Innovationspolitik)